Aktuelle Corona-Informationen

Aktuelle Informationen für Hausarztpraxen zum Thema Corona

Der Deutsche Hausärzteverband hat auf dieser Seite aktuelle Informationen für Hausarztpraxen aus unterschiedlichen Themenbereichen zum Umgang mit dem Corona-Virus (SARS-CoV-2) zusammengestellt.

Aktuelles

  • FAQ zum "MFA-Bonus": Der Deutsche Bundestag hat beschlossen, dass niedergelassene Ärztinnen und Ärzte ihren Praxisteams Corona-Boni zahlen dürfen, die bis zu einer Höhe von 4.500 € steuerfrei sind. Diese neue Regelung stellt zumindest eine kleine Anerkennung für die außergewöhnlichen Leistungen der medizinischen Fachangestellten während der gesamten Corona-Pandemie dar. Gerade die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Praxen haben maßgeblich zur Pandemieversorgung beigetragen und einen Hauptteil der Impfkampagne gestemmt. Dass nun zumindest eine steuerfreie Bonuszahlung in Höhe von 4.500 € möglich ist, ist ein wichtiges Signal der Fairness und Wertschätzung.

    Die wichtigsten Fragen zum Thema "MFA-Bonus“ bzw. Corona-Sonderzahlungen für Praxispersonal haben wir hier (PDF) für Sie zusammengestellt. Einen ergänzenden FAQ-Katalog des BMF finden Sie hier (PDF).

Testen & Impfen

  • Immunitätsnachweis gegen COVID-19 für Ärzte und MFA („Impfpflicht“): Ab dem 15. März 2022 müssen Mitarbeitende der Gesundheits- und Pflegeberufe entweder geimpfte oder genesene Personen nach der COVID-19-Schutzmaßnahmen-Ausnahmenverordnung sein. Was dies in der Praxis bedeutet, lesen Sie hier (PDF).
  • Unter welchen Voraussetzungen, Hausärztinnen und Hausärzte gegenüber Patienten, die mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 infiziert sind, eine AU-Bescheinigung ausstellen dürfen, hängt wesentlich davon ab, ob der infizierte Arbeitnehmer über einen symptomatischen oder asymptomatischen Krankheitsverlauf verfügt. Informationen zur Ausstellung einer AU-Bescheinigung finden Sie hier (PDF).
  • Positionspapier des Deutschen Hausärzteverbandes "Impfen in Hausarztpraxen" (PDF).
  • Einen Überblick zum Impfschadensrecht (PDF) unter besonderer Berücksichtigung von COVID-19-Schutzimpfungen von Joachim Schütz, Justiziar des Deutschen Hausärzteverbandes, und Sonja Schmitz, Syndikusanwältin des Deutschen Hausärzteverbandes, finden Sie hier.

Checklisten & Praxishilfen

Weitere Informationen & externe Links

 

 

 

Die neuesten PDF-Dateien zum Download

(Stand: 21.12.2022)